..weiter zu über mich und meine Motivation


 
...u.a. Dackel, Pudel, Schäferhund, Kuvasz und viele mehr. Auch ein Dackel war dabei, den ich schon als Welpe betreute und erzog. Er war geradezu ein Musterdackel, so toll gehorchte er!
Ich unternahm ausgedehnte Spaziergänge und Wanderungen bei Wind und Wetter. Oft war ich auch zusammen mit Freunden und deren Hunden unterwegs, unser kleines Rudel, in dem ich einen Blick dafür entwickelte, wie Hunde untereinander kommunizieren und sich verstehen.
Mit der Einführung von homeoffice während der Pandemie konnte ich mir endlich meinen langgehegten Wunsch eines eigenen Hundes erfüllen und Charly zog bei uns ein. Er kam im Dezember 2020 im Alter von 6 Monaten aus dem Tierschutz von Kreta zu uns. Ich arbeitete damals im Vollzeitjob im Personalmanagement und im homeoffice. Dadurch war es mir endlich möglich, einen Hund bei uns einzugewöhnen. Charly hatte bis dato keinerlei Erziehung. Sozialisiert wurde er auf Kretas Straßen.
Wir haben viel mit Charly trainiert, um seine Impulskontrolle steuern zu können. Der Rückruf war das wichtigste Thema. Wir haben uns dabei von einer Trainerin, Sarah Fairway (www.sarahfairway.de) begleiten lassen, um Charly gerecht zu werden, jeder Hund aus dem Tierschutz hat ja eine eigene Geschichte und individuelle Sozialisation, deshalb fanden wir die individuelle Begleitung als das Passendste.
Wir haben sehr viel Freude an Charly und lieben ihn sehr. Er ist aufgeweckt, dem Menschen sehr zugewandt und tut nichts lieber als mit anderen Hunden zusamenzusein und zu spielen.  Es macht mir wahnsinnig viel Spaß, mit ihm und anderen Hunden unterwegs zu sein und viele Orte in Hamburg in der Natur zu entdecken, die man vorher nicht kannte.

Schon lange hatte ich den Wunsch, mich selbständig zu machen und mit dem Eintauchen in die Hundecommunity wünschte ich mir, meinen Hund tagsüber selbst betreuen zu können und mich gleichzeitig  hauptberuflich im Hundebusiness zu bewegen. Ich wagte den Sprung und bereitete mich sukzessive auf meine Selbständigkeit vor, um meinen Hundeservice ins Leben zu rufen.
Um mich für diese Aufgabe fit zu machen, habe ich an folgenden Weiterbildungen teilgenommen:
2022  "Sachkundenachweis nach §11, Abs.1, Nr.3,5,8a/b"
2022  1. Hilfe beim Hund
2023  Prüfung zur gewerblichen Ableinerlaubnis für Hunde meiner Hundegruppe
(§9, Absatz 1, Hamburgisches Gesetz über das Halten und Führen von Hunden, Befreiung von der Anleinpflicht)
2023  10monatige Ausbildung zur zertifizierten dogwalkerin bei dogument (www.dogument.de)
2024  Workshop Gegenstandssuche

Ich bilde mich kontinuierlich weiter, um beim Thema Mensch und Hund immer auf dem neuesten Stand zu sein. 

Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen und deinen Hund zu betreuen!

Mit Hunden zusammen zu sein, bedeutet für mich pures Glück! Dieses Glück zum Beruf zu machen und dir mit deinem Hund zu voller Lebensqualität zu verhelfen durch eine optimale Betreuung deines Hundes ist meine Motivation!